Stout, Porter

American Porter Rezept
American Porter: dunkles amerikanisches Bier, perfekt für den Winter
American Porter ist ein dunkles Bier, das geröstete und karamellisierte Malze mit amerikanischen Hopfen kombiniert und ein komplexes, vollmundiges und leicht alkoholisches Profil erzeugt, ideal für kalte Monate. Dieses Rezept eignet sich für All Grain, Extrakt + Malz (E+G) oder BIAB (Brew in a Bag).
Bierdetails
-
Stil: American Porter
-
Volumen: 23 Liter
-
OG (Stammwürze): 1.082
-
FG (Enddichte): ca. 1.018
-
ABV: 8,31%
-
IBU: 35
Zutaten
Malze:
-
7 kg Muntons Maris Otter Malz
-
0,5 kg Muntons Crystal Medium Malz
-
0,25 kg Muntons Roasted Barley Malz
-
0,25 kg Muntons Chocolate Malz
-
0,3 kg Muntons Amber Malz
Hopfen:
-
20 g Centennial AA 7,5 (60 min kochen)
-
30 g Centennial AA 7,5 (5 min kochen)
-
20 g Amarillo AA 8 (5 min kochen)
Spezialzusätze:
-
50 g Oak Bourbon Chips (nach 5 Tagen Gärung hinzufügen)
Hefe: LAX WHC
Priming: 4 g/Liter
Ablauf
Maischen:
-
66°C für 60 Minuten
-
78°C für 15 Minuten
Geeignet für All Grain oder BIAB Methoden.
Für E+G die Basis-Malze durch helles Flüssigmalz ersetzen, gleiche Proportionen beibehalten.
Kochen:
-
Würze kochen, Hopfen entsprechend den Zeiten hinzufügen.
Gärung:
-
Empfohlene Temperatur: 18-22°C
-
50 g Oak Bourbon Chips nach 5 Tagen hinzufügen für leichtes Holz- und Bourbonaroma.
Abfüllung:
-
Priming: 4 g/Liter für richtige Karbonisierung
Endnoten:
Diese American Porter ist ein vollmundiges, komplexes und aromatisches Bier mit Noten von geröstetem Malz, Schokolade und Karamell, ausbalanciert durch amerikanischen Hopfen. Perfekt für Winterabende oder als Geschenk für Craft Beer Liebhaber.